Die Rolle von Mentaltraining in der Selbstverteidigung

Wenn wir von Selbstverteidigung sprechen, denken viele zuerst an körperliche Techniken. An Schläge, Tritte, Befreiungen. Doch wer einmal in einer realen Bedrohungssituation war – oder sich auch nur intensiv damit beschäftigt hat – weiss: Technik allein reicht nicht. Der Kopf spielt mit. Und oft ist es genau dieser mentale Anteil, der entscheidet, ob wir handlungsfähig bleiben oder nicht.

 

 

In unseren Kursen sehen wir es immer wieder: Viele Frauen bringen körperliche Kraft mit, viel mehr, als sie selbst glauben. Doch was sie oft zurückhält, ist nicht der Körper – sondern der Zweifel. Die Angst, falsch zu reagieren. Die Unsicherheit, ob man überhaupt „der Typ“ für so eine Situation ist. Und genau hier beginnt die Arbeit mit Mentaltraining.

 

 

BE STRONG: Selbstverteidigung und Fitness für Frauen. Selbstverteidigungskurs für Frauen in Zürich Oerlikon. Selbstbewusster werden dank BE STRONG.

Im regelmässigen Training setzen wir uns gezielt Stress aus – in kleinen, kontrollierten Dosen. Wir erleben Situationen, in denen Nähe unangenehm wird, in denen jemand laut wird, in denen unser Herz plötzlich schneller schlägt. Was anfangs überfordernd wirken kann, wird mit der Zeit vertrauter. Wir merken: Ich kann in dieser Situation bleiben. Ich kann atmen. Ich kann reagieren. Ich bin nicht ohnmächtig.

 

 

Das ist das Ziel des Mentaltrainings: nicht frei von Angst oder Stress zu sein, sondern in der Lage zu bleiben, trotz dieser Empfindungen handlungsfähig zu sein. Indem wir uns immer wieder solchen Momenten aussetzen, gewöhnen sich Körper und Geist daran. Es entsteht eine neue Form von Sicherheit – nicht, weil die Welt sich verändert, sondern weil wir uns verändern. Und genau das ist echte Selbstwirksamkeit.


BE STRONG: Selbstverteidigung und Fitness für Frauen. Selbstverteidigungskurs für Frauen in Zürich Oerlikon. Selbstbewusster werden dank BE STRONG.

Diese Erfahrungen haben eine starke Wirkung über das Training hinaus. Viele Frauen berichten, dass sie sich im Alltag klarer abgrenzen können, dass sie früher erkennen, wenn sich etwas nicht gut anfühlt, und schneller Entscheidungen treffen. Sie gehen mit einem anderen Gefühl durch die Welt – aufrechter, präsenter, entschlossener. Diese Veränderung passiert nicht plötzlich, sondern wächst langsam, Training für Training.

 

 

Mentaltraining bedeutet auch, mit eigenen inneren Stimmen zu arbeiten. Die, die sagen: „Das schaffst du nicht.“ Oder: „Du bist zu laut, zu schwach, zu unbequem.“ Im Training begegnen wir diesen Stimmen – und wir lernen, ihnen nicht das letzte Wort zu lassen. Stattdessen stärken wir unsere innere Haltung: Ich darf für mich einstehen. Ich darf laut sein. Ich darf handeln.


 

Und Mentaltraining heisst auch, sich eine zentrale Frage zu stellen – immer wieder, bewusst, klar: Will ich das? Diese einfache Frage beinhaltet bereits 3 Ebenen:

  • WILL ich das?
  • Will ICH das?
  • Will ich DAS?  

 

Und entsprechend der Antwort agieren wir dann.

BE STRONG: Selbstverteidigung und Fitness für Frauen. Selbstverteidigungskurs für Frauen in Zürich Oerlikon. Selbstbewusster werden dank BE STRONG.

 

 

 

Selbstverteidigung ist nicht nur eine körperliche Fähigkeit. Sie ist eine Entscheidung, sich selbst ernst zu nehmen. Mentaltraining ist der Teil, der uns hilft, diese Entscheidung immer wieder bewusst zu treffen – im Training, im Alltag, im Ernstfall. Es verbindet das, was wir körperlich üben, mit dem, was wir innerlich tragen.

 

Echte Stärke entsteht von innen nach aussen. Und sie wächst mit jedem Mal, das wir uns trauen, hinzusehen, zu fühlen und zu handeln. Schritt für Schritt. Training für Training. Bis wir merken: Ich bin nicht hilflos. Ich bin da. Und ich kann etwas tun. Und genau das macht den Unterschied.